GWO
Der Working at Heights Grundkurs entspricht den Vorgaben der Global Wind Organisation.
Die Teilnehmer erlernen in diesem Kurs durch theoretische Einweisungen und praktische Anwendungen den korrekten Umgang mit der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) für Arbeiten unter Absturzgefahr in der Windenergiebranche.
Bei erfolgreicher Teilnahme wird ein GWO-Zertifikat und ein DGUV-Zertifikat ausgestellt.
Startdatum | 06.02.2025 |
Ende des Trainings | 06.02.2025 |
max. Teilnehmer | 6 |
verfügbare Plätze | 5 |
Beim GWO First Aid Training erlernen die Teilnehmer*innen in theoretischer Einweisung und praktischer Anwendung effektive Erste Hilfe-Maßnahmen für die Arbeitsbereiche von Windenergieanlagen gemäß dem Standard der Global Wind Organisation (GWO).
Inhalte der GWO First Aid Schulung:
- Gesetzgebung, Risiken und Gefahren
- Anatomie und Physiologie
- Rettungskette
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Anwendung Automatisierter Externer Defibrillatoren (AED)
- Wundversorgung
- Szenarien basierte praktische Übungen zur Erprobung der Erste Hilfe Maßnahmen
- Windkraftspezifische Risiken und Gefahren
Dauer
Grundkurs 1 Tag
Refresher 1 Tag
Startdatum | 10.02.2025 |
Ende des Trainings | 10.02.2025 |
max. Teilnehmer | 6 |
verfügbare Plätze | 0 |
Der Working at Heights Grundkurs entspricht den Vorgaben der Global Wind Organisation.
Die Teilnehmer erlernen in diesem Kurs durch theoretische Einweisungen und praktische Anwendungen den korrekten Umgang mit der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) für Arbeiten unter Absturzgefahr in der Windenergiebranche.
Bei erfolgreicher Teilnahme wird ein GWO-Zertifikat und ein DGUV-Zertifikat ausgestellt.
Startdatum | 10.02.2025 |
Ende des Trainings | 10.02.2025 |
max. Teilnehmer | 6 |
verfügbare Plätze | 0 |
Der Working at Heights Grundkurs entspricht den Vorgaben der Global Wind Organisation.
Die Teilnehmer erlernen in diesem Kurs durch theoretische Einweisungen und praktische Anwendungen den korrekten Umgang mit der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) für Arbeiten unter Absturzgefahr in der Windenergiebranche.
Bei erfolgreicher Teilnahme wird ein GWO-Zertifikat und ein DGUV-Zertifikat ausgestellt.
Startdatum | 11.02.2025 |
Ende des Trainings | 11.02.2025 |
max. Teilnehmer | 6 |
verfügbare Plätze | 0 |
Beim GWO First Aid Training erlernen die Teilnehmer*innen in theoretischer Einweisung und praktischer Anwendung effektive Erste Hilfe-Maßnahmen für die Arbeitsbereiche von Windenergieanlagen gemäß dem Standard der Global Wind Organisation (GWO).
Inhalte der GWO First Aid Schulung:
- Gesetzgebung, Risiken und Gefahren
- Anatomie und Physiologie
- Rettungskette
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Anwendung Automatisierter Externer Defibrillatoren (AED)
- Wundversorgung
- Szenarien basierte praktische Übungen zur Erprobung der Erste Hilfe Maßnahmen
- Windkraftspezifische Risiken und Gefahren
Dauer
Grundkurs 1 Tag
Refresher 1 Tag
Startdatum | 11.02.2025 |
Ende des Trainings | 11.02.2025 |
max. Teilnehmer | 6 |
verfügbare Plätze | 0 |
Beim GWO First Aid Training erlernen die Teilnehmer*innen in theoretischer Einweisung und praktischer Anwendung effektive Erste Hilfe-Maßnahmen für die Arbeitsbereiche von Windenergieanlagen gemäß dem Standard der Global Wind Organisation (GWO).
Inhalte der GWO First Aid Schulung:
- Gesetzgebung, Risiken und Gefahren
- Anatomie und Physiologie
- Rettungskette
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Anwendung Automatisierter Externer Defibrillatoren (AED)
- Wundversorgung
- Szenarien basierte praktische Übungen zur Erprobung der Erste Hilfe Maßnahmen
- Windkraftspezifische Risiken und Gefahren
Dauer
Grundkurs 1 Tag
Refresher 1 Tag
Startdatum | 17.02.2025 |
Ende des Trainings | 17.02.2025 |
max. Teilnehmer | 6 |
verfügbare Plätze | 0 |
Der Working at Heights Grundkurs entspricht den Vorgaben der Global Wind Organisation.
Die Teilnehmer erlernen in diesem Kurs durch theoretische Einweisungen und praktische Anwendungen den korrekten Umgang mit der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) für Arbeiten unter Absturzgefahr in der Windenergiebranche.
Bei erfolgreicher Teilnahme wird ein GWO-Zertifikat und ein DGUV-Zertifikat ausgestellt.
Startdatum | 18.02.2025 |
Ende des Trainings | 18.02.2025 |
max. Teilnehmer | 6 |
verfügbare Plätze | 0 |
Der Working at Heights Grundkurs entspricht den Vorgaben der Global Wind Organisation.
Die Teilnehmer erlernen in diesem Kurs durch theoretische Einweisungen und praktische Anwendungen den korrekten Umgang mit der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) für Arbeiten unter Absturzgefahr in der Windenergiebranche.
Bei erfolgreicher Teilnahme wird ein GWO-Zertifikat und ein DGUV-Zertifikat ausgestellt.
Startdatum | 19.02.2025 |
Ende des Trainings | 19.02.2025 |
max. Teilnehmer | 6 |
verfügbare Plätze | 0 |
Beim GWO First Aid Training erlernen die Teilnehmer*innen in theoretischer Einweisung und praktischer Anwendung effektive Erste Hilfe-Maßnahmen für die Arbeitsbereiche von Windenergieanlagen gemäß dem Standard der Global Wind Organisation (GWO).
Inhalte der GWO First Aid Schulung:
- Gesetzgebung, Risiken und Gefahren
- Anatomie und Physiologie
- Rettungskette
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Anwendung Automatisierter Externer Defibrillatoren (AED)
- Wundversorgung
- Szenarien basierte praktische Übungen zur Erprobung der Erste Hilfe Maßnahmen
- Windkraftspezifische Risiken und Gefahren
Dauer
Grundkurs 1 Tag
Refresher 1 Tag
Startdatum | 20.02.2025 |
Ende des Trainings | 20.02.2025 |
max. Teilnehmer | 6 |
verfügbare Plätze | 0 |